Matthew Costello und Neil Richards mit "Cherringham - Landluft kann tödlich sein".
Es gibt ab dem 7. Januar 2016 22 Teile auf deutsch und ich hoffe, es nimmt so bald kein Ende.

Sarahs ehemals beste Freundin, auch erst vor kurzem aus London zurück gekehrt, wird tot in der Themse gefunden. Sarah will nicht an einen Unfall wegen Trunkenheit glauben und beginnt, herumzuschnüffeln, unterstützt von Jack Brennan. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Cherringham, ein kleiner verschlafener Ort in den Cotsworlds, Schauplatz dieser und auch aller anderen Handlungen.
Es gibt keine dramatischen Spannungsbögen, kein triefendes Blut, aber dafür etwas britischen Humor und einen typischen Häkel- oder auch Cosykrimi.
Natürlich muss man es nicht hören so wie ich, lesen kann man es allerdings nur als ebook. Es gibt keine Papierversion davon. Beim größten deutschen Versandhaus mit den miesen Arbeitnehmerbedingungen ohne Gewerkschaften gibt es die Teile einzeln oder als Sammelband, aber natürlich gibts die auch bei den anderen üblichen Händlern.
Ich habe mich jetzt schon durchgehört bis Teil 8 "Ein frostiges Verbrechen" und finde die beiden Hobbyermittler (naja, stimmt ja richtig betrachtet nur bei Sarah) immer noch gut und werde bestimmt weiter hören.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen