Sonntag, 9. Dezember 2012

Weihnachtskarten 2012


Heute vormittag, während es draußen schneit
und schneit und schneit, habe ich dann
endlich die Weihnachtskarten fertig gemacht.

Dieses Jahr ganz schlicht Stoff auf Papier -
 nun noch flott schreiben und ab gehts mit der Post:-)

Und die allerschönste Tasche

Ganz neidisch habe ich immer die schönen Taschen auf den diversen Blogs gesehen, aber ich habe mich nie dran getraut. Reißverschluß akkurat einnähen,um die Ecke denken bei Futter und Trägern - alles nicht so wirklich meins;-)


Dann bin ich über das ebook von Farbenmix gestolper....mmmhhh...mit so einer idiotensicheren (Mrs.Xtauglichen *grins*) Anleitung könnte ich es doch mal probieren....ob ich es riskieren soll.....okay, ich mache es! "Yes, we can" :-)







Und es ging besser als ich dachte. Die Mädels beim Kronsbergnähen mussten sich zwar erst mal dran gewöhnen, dass ich die Anleitung laut lese, beim Nähen mit mir, der Maschine und dem Stoff spreche - aber am Ende wurde alles gut!!!!


  "Alles drin" nach der Anleitung von Farbenmix - und zwar die große, und die ist RICHTIG groß!!!



Täschchen die erste

So, nun endlich die Täschchen.
Die Zahl hat sich natürlich schon reduziert, für die Milkatäschchen haben sich schon Liebhaberinnen gefunden. Da muss ich wohl noch mal nachnähen ....... dafür muss ich natürlich erst die schwere Aufgabe der Schokoladenvernichtung hintermich bringen;-)


                                                                                                                                                              Dieser Schnitt ist wirklich klasse! Sie lassen sich ganz weit öffnen, so kommt man/frau gut an die Kleinigkeiten darin.
Außen habe ich Wachstuch und innen Baumwolle. Die nächsten Varianten werden außen Baumwolle und innen Wachstuch für die Mädelskosmetik.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Und noch ein Buch

Und natürlich mache ich auch wieder mit bei einem Abo mit "echten" Büchern :-)
2013 nicht wie in 2012 das Regiokrimiabo, sondern das Krimi-Serien-Abo.

Ich schicke einen Teil einer Krimiserie, von der mindestens drei Teile veröffentlicht wurden, auf die Reise und alle 6 Wochen flattert mir ein Buch einer anderen Serie ins Haus. Ich hoffe, dass es größtenteils mir unbekannte Serien sein werden und nicht die allzu bekannten Klassiker. Bin ja mal gespannt....

Mein Beitrag ist
Nachtgefieder von Felicitas Mayall

Kommissarin Laura Gottberg (wir kennen sie schon von hier) ermittelt in ihrem 7. Fall.
Eine italienische Signora kommt in München zu Laura Gottberg, um eine Erpressung hier in München anzuzeigen, die aber sehr diskret behandelt werden müsse, weil ihr Mann in Itaien eine wichtige Position inne habe. Laura möchte eigentlich nicht so recht ran an den Fall, aber als ein Toter in einem Luxushotel gefunden wird, nimmt der Fall an Fahrt auf. Die Spur führt nach Siena, wo sich dann Verbindungen ergeben zu dem Fall, in dem Lauras italienischer Freund, Commissario Guerrini ermittelt.

Ein stimmiger Krimi, der sich stetig entwickelt, nicht vor Blut strotzt und trotzdem spannend bleibt. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Laura und Angelo entwickelt sich weiter und nimmt nicht zu viel Raum im Buch ein. Ich mag diese Reihe wirklich gerne und kann sie nur empfehlen!

Mal wieder etwas zum Hören

Ich nehme auch nächstes Jahr wieder am Hörbuchabo bei den bookcrossern teil. Das ist eine geniale Sache: Jeder kauft ein Hörbuch und schickt es auf die Reise. Jeden Monat macht es dann Station bei einem anderen Hörer. Dafür kommt bei mir jeden Monat ein Überraschungshörbuch an, das ich zum Ende des Monats dann wieder weiterschicke.
Mein Beitrag ist für dieses Abo

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
von Rachel Joyce

Harold ist 65 Jahre, frisch im  Ruhestand, verheiratet mit Maureen. Sie leben seit 45 Jahren in ihrem Haus in einer englischen Kleinstadt nebeneinander her. Eigentlich haben sie sich schon gegenseitig verlassen, haben sich nix mehr zu sagen. Maureen hat im Laufe der Jahre einen Putzzwang entwickelt, Harolds Tage sind seit seiner Berentung eintönig.
Eines Tages bekommt er einen Brief einer ehemalgen Arbeitskollegin, die er seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat. Sie schreibt ihm, dass sie an Krebs erkrankt sei, nicht mehr lange zu leben habe und sich bei ihm für seine Freundschaft bedanken wolle. 
Den Antwortbrief wirft Harold nicht wie geplant in den Briefkasten, sondern er beginnt zuerst unbeabsichtigt einen Fußmarsch, den er dann ganz bewußt fortsetzt, weil er der Überzeugung ist, dass er Quennie Hennessy (so heißt die Kollegin) "retten" kann, in dem er zu ihr läuft. 87 Tage, über 1000 km dauert diese Wanderung, auf der Harold nicht nur vielen freundlichen und nicht so freundlichen Menschen begegnet, sondern auch sich selbst. 

Es ist eine Geschichte, die fesselt, anrührt, schmunzeln und lachen lässt. Und nicht zuletzt: Immer hoffen mit Harold, dass Queenie noch lebt und "gerettet" werden kann. Ich habs ja nicht mit "normalen" Romanen und hatte schon die Befürchtung, dass ich es sterbenslangweilig finden werde. Aber nein - das ist es absolut nicht! Durchgehört bis zum Ende und sogar das war gut und nicht an den Haaren herbeigezogen. Von mir gibts die absolute Hörempfehlung!

Dienstag, 27. November 2012

Ein neues Projekt

Nachdem ich vor 14 Tagen mein angefangenes Quilttop beendet hatte, musste wieder etwas Neues her.
Da kam beim Nähtreff in Hannover die Idee eines gemeinsamen Jahresnähprojekts grade richtig. Die liebe S*** hatte einen großen bunten Sampler dabei, den wir in unserer Schlafkammer bei A*** ausgebreitet auf dem Gästebett genauestens bewundert haben. Keine kleinen Fitzelchen, sondern vernünftig große Stücke ab 2" - da schafft man doch was, oder?
Nun ja, bisher in den vielen, vielen Jahren an der Nadel konnte ich mich nie überwinden, einen Sampler zu nähen, weil ich die - sorry, wenn ich jemandem zu nahe trete- zu trutschig fand. War so gar nicht meins.....


Aber dieser "Simple Scrappy Treasures", der hat was. Die Anleitung gabs vor einigen Jahren mal als freie Anleitung und heute gegen Bares.  Und so richtig komplizierte Muster sind nicht dabei, das sollte ich wohl schaffen.

Nun haben sich einige fleißige Näherinnen zusammengefunden und wir nähen uns nun Block für Block durch die Anleitung, aber bitte nur mit vorhandenem Stoff. Wir dürfen uns etwas dazu tauschen, aber kaufen ist strengstens verboten. Ich möchte diese Regel auch auf die Rückseite anwenden - mal schauen, ob ich so viel Stoff habe (Das mit dem ausreichend Stoff war ein Witz*grins*!!!!)

Die liebe Melli ist auch dabei und sie hat ihre Blöcke schon gezeigt.

Ja, ich greife mal wieder in meine vollen, quietschebunten Stoffvorräte, werfe ab und an ein weiß-schwarz mit rein. So gefällt mir das:-)

Bin nicht faul...

...zumindest nicht an der Nähmaschine, sondern nur am Fotoapparat ;-)

Ich habe einige Taschen und Täschchen genäht, ein Quilttop fertig gestellt, Weihnachtskarten genäht. Okay, ich kann hier viel erzählen, solange es keine Beweisfotos gibt, werdet Ihr denken.
Stimmt, aber irgendwie ist mir nicht nach fotografieren, bzw. wenn ich im Tageslicht zu Hause bin, ist immer irgend was anderes los und mit Lampe knallen meine schönen bunten Farben gar nicht so schön.

Vielleicht schaffe ich es ja in den nächsten Tagen, im Tageslicht zur Kamera zu greifen. ich leg schon mal alles parat......

Mittwoch, 19. September 2012

Jetzt gehts in den Urlaub :-)

Nur damit sich niemand wundert:  Die nächsten 3,5 Wochen ist hier Stille - Urlaubsstille!

Das Womo ist zwar noch in der Werkstatt, aber man hat uns Hoffnung gemacht, dass es heute Abend nach Hause kommt. Wäschekörbe sind gepackt mit Kleidung, Handnähzeug, Büchern und Büchern und Büchern, Reiseführern und Landkarten, einem Garmin voller Caches, das TomTom ist gespickt mit Stellplätzen. Wir müssen nur noch einräumen....seufz, wenns doch schon Morgen Mittag wäre....

Wohin es geht?  In unser allerliebstes Urlaubsland .................. La belle France :-)






Poitou-Charente, Atlantikküste im Süden Frankreichs, tolle Strände, starke Brandung, schönes Hinterland,

 Auch der Tradition der letzten 4 Urlaube sind wir treu geblieben: Es wird immer einer vorher krank. Dieses Mal ist es der Hund - er hat Rücken. Da kann er sich im Urlaub erholen...die einschlägigen Vokabeln habe ich schon herausgesucht, falls wir nach den Spritzen heute auch dort einen Tierarzt aufsuchen müssen - hoffentlich nicht!

Donnerstag, 6. September 2012

Chicklit zum Weglachen

Ich lese ja nicht nur Krimis, sondern auch gaaaanz "leichte" Bücher - als Kontrastprogramm sozusagen;-)

Heute bekam ich mit dem monatlichen Chicklit-Abo ein Zugabebuch von meiner Wunschliste bei bookcrossing. Jaja, ich sags ja immer wieder: Bookcrosser sind ausnehmend nette Menschen!!!!!!

Da ich mich bemühe, Donnerstags nur bis Mittags zu arbeiten und es dann sogar oft doch schon gegen 14.00 Uhr schaffe, das Büro zu verlassen, habe ich mich gleich mit Buch, Pflaumenkuchen und Kaffee auf dem Balkon niedergelassen. Ich kann nur froh sein, dass die Nachbarn mich schon wirklich lange kennen, sonst hätten sie vielleicht zwischendurch den Notarzt gerufen..... ich habe Tränen gelacht:-)

Sue Margolis: Baby de Luxe


Ruby, 32 Jahre, ist Mitinhaberin einer Luxusboutique für Babyausstattungen (sie steuerte die Idee bei und eine pingelige Verwandte das Geld) und das Geschäft brummt. Alles ist gut, bis ihre 50jährige Mutter ihr eröffnet, dass sie eine große Schwester wird. Das gibt ihr ein bißchen zu denken. Abgelenkt von diesen Gedanken wird sie durch Sam, einem gutaussehenden, charismatischen Arzt, in den sie sich Hals über Kopf verliebt und wie es sich für echte chicklit gehört, er natürlich auch in sie. Alles wäre also gut bis noch besser, wenn... ja wenn Sam nicht immer so komische Anrufe erhalten würde. Zeitgleich stolpert sie über kriminelle Machenschaften in der Entbindungsklinik ihrer Mutter, die sie unbedingt ans Tageslicht bringen möchte. Nun ist alles eine Zeitlang nicht mehr wirklich gut - aber .....Natürlich gibts ein Happy End!!!!
Und das alles wirklich mit einer Situationskomik - ich garantiere für Lacher!


Ach ja, ich wollte das chicklitabo noch erklären: 12 Frauen, jede kauft ein chicklitbuch, Erscheinungsjahr nicht älter als 2010, immer zu Monatsbeginn wird das Buch an die nächste in einer festgelegten Reihenfolge weitergeschickt, so dass nach einem Jahr jedes Buch die Runde gemacht hat. So bekommt man immer jeden Monat ein Buch aus seinem Lieblingsgenre - das ist wirklich klasse:-)
Wer mitmachen will im nächsten Jahr: Einfach melden bei mir!

Und nun weiß eine der hier Lesenden sicher schon, welches Buch sie im nächsten Monat bekommt;-)

Mittwoch, 5. September 2012

Häkelkrimi - Reihe

 Da habe ich Euch doch glatt eine Krimireihe unterschlagen!

Ich habe schon den 6. Band der Reihe gelesen und hier noch nix davon geschrieben - geht ja gar nicht;-)

Jean G. Goodhind: Honey Driver ermittelt

Honey Driver ist alleinerziehende Mutter einer schon fast erwachsenen Tochter, die in Bath, der Stadt Jane Austens, ein kleines Hotel besitzt. Sie ist Verbindungsfrau zwischen der Hotelinnung und der örtlichen Polizei, denn die Verbrechen müssen natürlich eingedämmt werden, sie schaden schließlich dem Image der Stadt und damit dem Geschäft der Hotelbesitzer;-)
Na klar gibts einen überaus charmanten und gutaussehenden Polizeibeamten und im 5. Band kommen sie denn endlich auch mal auf Tuchfühlung, nachdem sie 4 Bände umeinander herum getänzelt sind.
In allen Teilen klärt Honey Kriminalfälle (Morde) mit auf, bzw. trägt maßgeblich zur Aufklärung bei, begibt sich in Gefahr und wird natürlich immer wieder gerettet.
Mir ist Honey mittlerweile richtig ans Herz gewachsen genauso wie ihre nervige Mutter Gloria und der mit den Geistern sprechende Dauergast Mary Jane.

1. Teil :  Mord ist schlecht fürs Geschäft

Ein Hotelgast verschwindet, entpuppt sich als Privatdetektiv. Zu allem Übel taucht auch noch eine Wasserleiche auf und das alles im beschaulichen Bath (halt zu lange gebadet*grins*)  Honey folgt ihrer Spürnase, die sie auf einen altehrwürdigen Adelssitz führt.





2. Teil: Dinner für eine Leiche

Ein Wettbewerb für Sterneköche, von denen natürlihh mindestens einer ein wirklich unbeliebtes Exemplar ist. Zufälligerweise wird er dann auch die Leiche in diesem Buch.... Und noch zufälligererweise ist Honeys Koch ein Ausbund an Temperament und trägt sein Herz auf der Zunge, beherrscht sein Hackebeil sehr virtuos, hat aber "GottseiDank" ein Alibi! Bath ist mal wieder in aller Munde aber leider mit Negativreklame, wer will schon Urlaub im Mörderort machen?! Also muss Honey wieder ran und den Mörder suchen, damit Bath "verbrecherfrei" ist.

3. Teil Mord zur Geisterstunde

Geisterstunde in Bath. Bei einem Geisterspaziergang durch Bath verschwindet Lady Templeton-Jones. Wurde die alte Dame von einem bösen Geist ermordet? Bald stellt sich heraus, dass die Lady gar keine Lady war und auch noch andere Geheimnisse hatte.

Jetzt wo ich das so lese, merke ich, dass ich das noch gar nicht kenne....das wird sofort nachgeholt!


4. Teil     Mord nach Drehbuch

Ein Film wird in Bath gedreht. Natürlich ein Jane Austen Film, wie könnte es auch anders sein. Und natürlich werden viele, viele Statisten gebraucht. Auch Honey und ihre Mutter machen mit. Die überaus launische und unbeliebte Hauptdarstellerin wird mit einer Haarnadel ermordet und zeitweilig gerät sogar Honey ins Visier der Mordermittler. Das kann sie natürlich nicht auf sich sitzen lassen, also ist sie mal wieder gezwungen, auf eigene Faust nach dem Mörder zu suchen. Immer in aktiver Begleitung ihrer doch recht nervigen Mutter, ihrer Tochter Lindsay und Mary Jane, die sich mit "ihrem" Geist über Mörder unterhält.

Wenn man nicht mehr weiß, was man schon geschrieben hat...hier habe ich diesen Teil schon mal vorgestellt;-)

5. Teil      Mord ist auch eine Lösung

Honey möchte ihr Hotel renovieren lassen. Leider, leider lässt sich der von ihr engagierte Innenarchitekt dummerweise ermorden und so gerät die ganze Aktion erst mal ins Stocken. Die "trauernde" Partnerin will sich unrechtmäßig am Geschäft bereichern, einige andere Persoenne entdecken auch noch kriminelle Energien in sich und setzen diese auch frei. Und die Suche nach dem Mörder kommt am Ende zu einer doch recht unerwarteten Wendung;-)




6. Teil      In Schönheit sterben

Auf einer benachbarten Schönheitsfarm stirbt eine ältere Lady unter verdächtigen Umständen. Honey darf auf Kosten der Polizei dort einige Tage verbringen und natürlich pflegt sie dort nicht nur ihre Nase, sondern steckt sie auch noch zu tief in fremde Angelegenheiten, so dass sie sich diese fast einklemmt. Es taucht noch die eine oder andere zwielichtige Gestalt auf, aber wie sagte schon Reinhard May: Der Mörder ist immer der.....