Rebecca Gablé ist eine der Autoren, die ich bisher nie gelesen, sondern immer nur gehört habe. Das ist schon komisch bei mir: Fange ich damit bei einem Autor an, mag ich ihn nicht mehr lesen.
Und da es eine Neuerscheinung von ihr gab, habe ich mir das Hörbuch von meinem Gutschein gegönnt:-)
Rebecca Gablé: Hiobs Brüder
England 1147: Eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung, fristen sie ein menschenunwürdiges Dasein, weil sie nach meinung der Kirche nicht zu den Kindern Gottes zählen: Simon hat die Fallsucht, Edmund

Auch mit diesem Roman hat sie mich wieder stundenlang an den Ohren gepackt. Geschichte ist eigentlich so gar nicht mein Fall, historische Romane lese ich, wenn überhaupt, nur als Krimi. Aber Rebecca Gablé schafft es , historische Hintergründe als informierendes Beiwerk in die Handlung zu verpacken, so dass sie mich nicht stören. Obwohl es etliche für den Verlauf wichtige Personen gibt, kommt man nicht durcheinander, sondern kann immer gut folgen.
Stören darf man sich nicht an der in den anderen Büchern auch schon deutlich zu Tage tretenden Aufteilung der Handelnden in "Gut" und "Böse", ist wahrscheinlich einfacher als komplexe, vielschichtige Figuren in solch einer langen Handlung glaubwürdig beizubehalten.
Das Zuhören war jedenfalls wieder sehr entspannend und spannend, natürlich nicht zuletzt wegen des wirklich tollen Sprechers Detlef Bierstedt (George Clooney).
Hi meine Liebe,
AntwortenLöschendu hast uns am WE gefehlt. Ich hoffe das es dir wieder gut geht.
Liebe Grüße Anett
Das Hörbuch hört sich ja toll an. Und die Sachen die du bekommen und genäht hast sind auch sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melli